Springe zum Inhalt
Schreiben & so
  • Das bin ich
    • Berufliches Leben
  • Schreiben für Kinder
  • Früher
    • Eingestellt: Mein Newsletter
    • Pausieren: Meine Podcasts
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Serienkram

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (65)

Veröffentlicht am 11. April 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Was macht eine Serie gut? Um diese Frage geht’s in den Serien-Linktipps am Beispiel von „Big Little Lies“, „Breaking Bad“ und R...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (64)

Veröffentlicht am 4. April 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

„Legion“, „S-Town“, „Das Traumschiff“, „The Americans“, „Bones“, „Buffy“, „Game of...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (63)

Veröffentlicht am 28. März 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Deutsche Serien! Ein wichtiges Thema, das in dieser Woche von mehreren Seiten beleuchtet wurde. Außerdem in den Serien-Linktipps: die „Twin Peaks“-F...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (62)

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Hui. Ziemlich viele spannende Texte über Serien sind in dieser Woche veröffentlicht worden. Ich habe einige schweren Herzens aussortieren müssen, damit Ihr nich...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (61)

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Altes, Neues und ganz Neues: In den Serien-Linktipps geht’s um „Buffy“, „Breaking Bad“, „The Americans“, „Game o...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (60)

Veröffentlicht am 1. März 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Wie sich Serien durch Trumps Präsidentschaft verändern könnten, und warum es Theaterautoren ins Fernsehen zieht. Außerdem in den Serien-Linktipps: Eine Liste vo...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (59)

Veröffentlicht am 20. Februar 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Gute Aussichten für Serien-Fans in Europa, melancholische Gefühle bei amerikanischen Serien-Fans. Das und natürlich noch einiges mehr gibt’s in den Serien...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (58)

Veröffentlicht am 14. Februar 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Tiefgründig, historisch, analytisch und ein bisschen albern – so könnte man die Mischung der Serien-Linktipps dieses Mal zusammenfassen. Achja, und um ein...

Serienkram

Meine Serien-Linktipps (57)

Veröffentlicht am 1. Februar 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Na? Lange keine Linktipps mehr von mir gelesen? Stimmt! Das ändert sich heute: Hier sind meine Serien-Linktipps. Und ja, es geht natürlich auch ein bisschen um ...

Serientipp

Darf ich vorstellen? „Die Seriensprechstunde“, mein neuer Podcast!

Veröffentlicht am 6. Januar 2017 von Ulrike Klode / 0 Kommentare

Weil ich so viele Serien gucke und darüber schreibe, werde ich oft um Serientipps gebeten. Grundsätzlich gebe ich sehr gerne Tipps, doch ich habe dabei ein Prob...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 3 4 5 … 12 Nächster »

Letzte Blog-Einträge

  • Huch! Eine Fantasy-Trilogie? Yes! 23. Mai 2024
  • Ich bin Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 23/24 16. Oktober 2023
  • Ich arbeite an einer Serie für Erwachsene 16. Oktober 2023
  • Warum ich keine Journalistin mehr bin 16. Oktober 2023
  • Mein erstes Kinderbuch ist fertig … 16. Oktober 2023

Alle Texte nach Kategorie

Schlagwörter

Akademie für Kindermedien Aktivistin Buchtipps deutsche Serie deutsche Serien Emmys Fantasy Feminismus Frauen im Journalismus Fundraising Gleichberechtigung Journalismus Journalistin Journalistinnen Kinderbuch Kinderbücher metoo nebenan Netflix NGO Pinkstinks Podcast rp18 Schreiben für Kinder Seriendialoge Seriensprechstunde Zukunft des Journalismus

Abonnieren

  • RSS - Beiträge

Die Anderen

Katharina Mauders Blog
Jessy from the blog
Buchkolumne
crafteln.de
Runzelfüßchen
Franziskript

Inhalte

  • Das bin ich
    • Berufliches Leben
  • Schreiben für Kinder
  • Früher
    • Eingestellt: Mein Newsletter
    • Pausieren: Meine Podcasts
  • Impressum & Datenschutz

Instagram – Bluesky – Mastodon

  • Instagram

Suche

© 2025 Schreiben & so
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy

Cookie-Hinweis

Ich bin damit einverstanden, dass ulrikeklode.de meine Daten verwendet und speichert wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Zur Datenschutzerklärung.