Was mich am Machen von Podcasts ja auch nach vier Jahren noch fasziniert: Dass man so einfach Dinge ausprobieren kann. Man hat eine Idee, lässt sie sich ein bisschen durch den Kopf gehen – und dann macht man einfach. Und weil das so viel Spaß macht, habe ich mir in den letzten Monaten für meine beiden Serien-Podcasts etwas Neues ausgedacht:
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (91) – „Upfronts“-Special
Wichtige Entscheidungen für Serienfans: Die amerikanischen Networks haben in den vergangenen Tagen bei den „Upfronts“ in New York ihre Pläne für die neue Saison vorgestellt. Das gab’s viele gute Nachrichten – verlängerte Serien! neue Serien! – und einige schlechte Nachrichten. Frohes Lesen!
PS: Die Serien-Linktipps machen jetzt eine längere Pause, wie lange, kann ich leider noch nicht sagen. Aber wenn’s weitergeht, erfahrt Ihr es hier. 😉
→ weiterlesen
rp18-Vortrag: 11 Fragen und Antworten zur Kritik von Serien
„Wir brauchen eine neue Serienkritik“ – so lautete der Titel der Session, die ich gemeinsam mit Lars Weisbrod, Feuilleton-Redakteur bei „Die Zeit“, auf der Media Convention der re:publica 18 gehalten habe. Der folgende Text ist die Verschriftlichung unseres Vortrags, allerdings ergänzt um Aspekte, die wir aus Zeitgründen weggelassen haben. → weiterlesen
Ich werde auf der rp18 reden – über Serienkritik
Ja, es war in den vergangenen Wochen etwas ruhiger hier im Blog. Aber natürlich habe ich mich trotzdem die ganze Zeit mit Serien beschäftigt – zum Beispiel mit der Vorbereitung einer Session für die Media Convention Berlin, die Teil der re:publica ist. Gemeinsam mit Lars Weisbrod, „Die Zeit“-Feuilletonredakteur und Serienspezialist, werde ich darüber sprechen, warum wir über die Serienkritik in Deutschland reden müssen. → weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (90)
„Jessica Jones“! „Buffy“! Außerdem gibt’s in den Serien-Linktipps Antworten auf Fragen wie: Ist „Bad Banks“ realistisch? Warum brauchen wir überhaupt Serien? Hat die Qualität von britischen Drama-Serien nachgelassen? Und: Einblick ins Serienproduzieren für Netflix, schöne „Tatortreiniger“-Zitate. Der Ehrengast ist diese Woche natürlich Stephen Hawking – aus traurigem Anlass.
PS: Die Serien-Linktipps machen jetzt eine kleine Pause bis nach Ostern.
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (89)
Das Warten auf ein Wiedersehen mit „Jessica Jones“ hat ein Ende! Außerdem: eine Studie zu den OPs in „Grey’s Anatomy“, überraschende Infos zur Wiederauflage von „Sabrina“, das Interessanteste von der Oscar-Verleihung. Und natürlich noch einiges mehr in den Serien-Linktipps. Überraschungsgast dieses Mal: eine ganze Familie, von der wir bald wieder mehr sehen werden. Frohes Lesen!
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (88)
Super-Start ins deutsche Serienjahr, Netflix macht von sich reden, gutes Zeug auf der Berlinale und in Großbritannien wird eine längst fällige Geschlechterdebatte geführt. Das und mehr – ausnahmsweise am Freitag. Ganz am Ende meiner Serien-Linktipps übrigens noch etwas mit Gänsehaut-Garantie (zumindest bei mir). Frohes Lesen!
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (87)
Uneinigkeit über „Star Trek: Discovery“, Begeisterung über „One Day at a Time“, Gedanken zur Darstellung von künstlicher Intelligenz in Serien und die Nachteile von Serien-Marathons. Außerdem in den Serien-Linktipps: Warum man sich bei all den vielen neuen Serien dringend mal Zeit für alte Lieblingsserien nehmen sollten. Apropos Lieblings-: Mein Lieblingsgast in dieser Woche ist eine schlechtgelaunte Privatdetektivin. Frohes Lesen!
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (86)
Die Serienkram-Pause hat leider länger gedauert als geplant, aber jetzt geht’s hier wie gewohnt weiter. Und, keine Sorge, ich überschwemme Euch nicht mit einer langen Liste von Serien-Linktipps, nur weil sich in den vergangenen Wochen so viel angesammelt hat. Nein, ich habe sehr streng aussortiert. Es geht um neue „Star Wars“-Pläne, die überragende Serie „The Good Place“, Erinnerungen und Lehren aus „Breaking Bad“, einen bedenklichen Trend bei Amazon und Co., positive Entwicklungen bei der Darstellung von lesbischen Figuren, Wunderliches bei „Friends“ und noch mehr. Frohes Lesen!
→ weiterlesen
Meine Serien-Linktipps (85)
Die letzte Ausgabe der Serien-Linktipps für 2017 – und natürlich feiere ich das Serienjahr 2017 gebührend ab, mit vielen Listen, wie sich das gehört. Dazu: allerlei Netflix-Analysen, ein Mediatheken-Rant, ein Einblick in die dänische Art, Serien zu schreiben, wichtige Infos zu „The Crown“ und „Roseanne“. Und ganz viele News. Der Überraschungsgast ist dieses Mal etwas schüchtern. Frohes Lesen!
P.S.: Die nächsten Serien-Linktipps gibt’s im Januar.
→ weiterlesen