Warum sich so wenige Frauen beim Reporterpreis bewerben*

*Spoiler: Es ist ein strukturelles Problem und liegt nicht etwa daran, dass Frauen einfach keine Lust haben, sich bei angesehenen Journalistenpreisen zu bewerben.

Aber von vorn. Gestern Abend wurde der renommierte Reporterpreis verliehen. Und auf Twitter wurde von verschiedenen Seiten angemerkt, dass nur wenige Frauen vertreten seien (ein Phänomen, das immer wieder bei solchen Journalistenpreisen festzustellen ist). Dann, kurz vorm Ins-Bett-Gehen, las ich folgenden Tweet:
→ weiterlesen

Meine Serien-Linktipps (84)

Ambivalente Gedanken zu „Better Things“ und Louis C.K., eine kritische Betrachtung des horizontalen Erzählens, Abschied nehmen von der Lieblingsserie und Veränderungen in der deutschen Serienbranche. Außerdem ist die Lacher-Dichte in den Serien-Linktipps dieses Mal ungewöhnlich hoch: einen Lacher am Anfang und mehrere Lacher am Ende. 😉 Und als Überraschungsgast: George Clooney. Frohes Lesen!

P.S.: Die nächsten Serien-Linktipps gibt’s in zwei Wochen.
→ weiterlesen

Meine Serien-Linktipps (83)

Louis C.K. und die Frage, ob man hier Kunst und Person trennen kann. „Herr der Ringe“ und die Frage, ob Amazon endlich das nächste große Serien-Ding gefunden hat. 2017 und die Frage, ob das der Durchbruch der deutschen Serie war. Und noch mehr zu: „Stranger Things“, „Grey’s Anatomy“, „Star Trek: Discovery“, „Die Simpsons“. Special Guest dieses Mal: Danni Lowinski. Frohes Lesen!

PS: Nächste Woche machen die Serien-Linktipps eine kleine Pause.
→ weiterlesen

Meine Serien-Linktipps (80)

Schon wieder gibt’s eine großartige deutsche Serie zu feiern. Außerdem habe ich ein paar spannende Texte zu Netflix‘ Daten-Liebe einerseits und Daten-Intransparenz andererseits gefunden. Und dann geht’s in den Serien-Linktipps um „Rick and Morty“ & seltsame Fans, „Star Trek“ & seltsame Fans – und noch mehr. Frohes Lesen!
→ weiterlesen

Meine Serien-Linktipps (78)

„Twin Peaks“ ist endgültig vorbei, die ersten Emmys wurden vergeben. Außerdem: Strategie-Wechsel bei Amazon Video, eine Dekonstruktion der Frauenfeindlichkeit in „The Big Bang Theory“ und tolle neue Serien, die bald starten. Das und mehr in den Serien-Linktipps. Frohes Lesen!

PS: Nächste Woche startet die fünfte Staffel meines Podcasts „Seriendialoge“. Weshalb ich mit den Serien-Linktipps eine kleine Pause machen muss – erst Anfang Oktober geht’s weiter.
→ weiterlesen